Gestern Abend absolvierte ich nun die letzte
"schnelle" Trainingseinheit vor der Hessenmeisterschaft am kommenden Sonntag. Aufgrund der
doch starken körperlichen Belastung und damit langen Regeneration. Habe ich
schon etwas an Tempo rausgenommen. Zusammen mit Roland hatte Norbert Rautenberg
eine Pyramide angekündigt. Nach dem Einlaufen und einigen Steigerungen standen
400/600/800/800/600/400 auf dem Trainingsplan. Ich überließ Roland die Temopoarbeit
und lief im „nur“ hinterher. Wir starteten mit einer 84 (3:30 Min/km), weiter
mit 2:15 (3:45 Min/km). Den ersten 800er in 3:00 (3:45 Min/km) Nummer 2 in 2:55
(3:40Min/km) dann wieder 600m in 2:12 (3.40 Min/km) und beim letzen 400er habe
ich dann beschleunigt und im Alleingang eine 75 (3:05 Min/km) folgen
lassen.  Eigentlich hören sie dies Zeiten
recht vielversprechend an, und eine Zeit unter 11Min. sollte eigentlich machbar
sein. 
Zur Konkurrenz: Laut Starterliste sind 6
Männer in der M50 gemeldet. Ich habe die Kandidaten mal im Internet recherchiert
und heraus kam das; all samt sind erfahrene Leichtathleten die fast unschlagbare Zeiten stehen
haben: 
S.Nr.
   Name                           Verein                                                    JG       Zeit
140      Riefer Markus              SSC
Hanau-Rodenbach                        1966     09:49
70        Kramer Thorsten          LG Eder                                                 1967     10:00
13        Mäkitalo Tommi            LG Bad
Soden/Sulzbach/Neuenhain     1966     10:15
200      Schüßler Bernhard       LC Mengerskirchen                               1965     ??:??
199      Ott Roland                    LC Mengerskirchen                               1964     10:42
16        Richter Frank               LG Bad
Soden/Sulzbach/Neuenhain     1966     10:45
Zur Taktik: 
Die Liste zeigt, dass ich da nicht viel
ausrichten kann und aufpassen muss dass ich nicht noch von  von Riefer und Kramer überrundet werde. Die Beiten
tragen bereits Deutsche Titel, in unterschiedliche Disziplinen. Mäkitalo ist in
jungen Jahren ein 32 über 10km oder 2:45 über Marathon gelaufen. Welche Taktik
ich, bei diesen Teilnehmern, anschlagen soll ist mir noch nicht klar. Riefer
und Kramer sind eindeutig zu schnell, Mit Mäkitalo, 10:15 aus 2017, könnte ich
versuchen mitzugehen, was aber nach hinten losgehen kann. Mit Roland und
Richter mitlaufen bringt mich evtl. nicht zum maximalen Ergebnis. Kamikaze oder
Sicherheit: “I don't know“